7. Hanusz und Ponitas Projektvorstellung
Als sie nach den Ferien wieder in der Schule waren, lernten Hanusz und Ponita zufällig von Hasinde etwas über Projekte. Ein anderes Wort dafür war Präsentation oder Referat.
Hanusz und Ponita waren sofort begeistert von der Idee, überhaupt ein Projekt zu machen, und beschlossen, gemeinsam eins zu starten. Auf das Thema konnten sie sich schnell einigen: Wolken. Das war ein Thema, das sowohl Jungs als auch Mädchen interessierte und wirklich höchst interessant war.
Ponita und Hanusz recherchierten viel im Internet über Wolken und fanden seriöse Seiten, die ihnen zuverlässige Informationen lieferten. Die beiden kleinen Tierkinder schrieben das, was dort stand, eifrig von den Tablets ab. Sie brauchten mehrere Wochen dafür, das Projekt fertigzustellen.
Schließlich war das Werk fertig. Das Projekt von Hanusz und Ponita sah so aus:
Hanusz und Ponita stellten ihr Projekt an einem Mittwoch vor.
Ponita war aufgeregt. Hanusz nicht. Sie hatten genug geübt und konnten ihre Texte flüssig vorlesen. Auswendig konnten sie sie allerdings nicht. Das mussten sie aber auch gar nicht.
Die Projektvorstellung klappte reibungslos. Wolfiana verhielt sich ausnahmsweise sehr ruhig und still. Wahrscheinlich, weil sie zu fasziniert war, um etwas zu sagen.
Am Ende der Projektvorstellung bekamen Hanusz und Ponita ordentlich Applaus und Hasinde fragte die anderen Tierkinder, ob sie Fragen oder Feedback hatten. Sofort meldeten sich viele.
Ponita und Hanusz nahmen die Mitschüler abwechselnd ein nacheinander dran.
Nach Schulschluss gingen sie stolz und erleichtert mit gutem Gewissen und dem Wissen, etwas Großes geschafft zu haben, nach Hause. Wolfiana würde nie so ein Gefühl verspüren können. Dafür war sie schon viel zu bösartig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen