Freitag, 2. Mai 2025

Ponita & Wolfiana im Gymnasium: 1. Ponita

 1. Ponita

Hazian

Kennst du mich noch? Ich bin's, Ponita Nowak!
Falls du's noch nicht weißt: Wir haben jetzt Schuluniformen! Ich persönlich finde sie gut. Sie sind zwar vielleicht ein bisschen retro, aber dafür schlicht, nicht zu extravagant und bequem. Na ja, bis auf die Krawatte, aber die Lehrer nehmen es nicht so genau, ob man wirklich eine trägt. Ansonsten besteht die Uniform aus einem Polo-Shirt und entweder einem Rock oder einer Hose, je nachdem, ob man ein Mädchen oder ein Junge ist. Aber nicht alle tragen die Schuluniform. Bisoumes und Tigia, die neulich so einen Dauerstreit haben, tragen einfach ihre normale Kleidung, obwohl alle eine Uniform bekommen haben. Ihnen geht es seit letzter Zeit nur noch darum, cooler zu sein als der andere. Ich weiß nicht, warum.
Bisoumes führt... noch. Tigia hat auch ihre Freunde. In dem Fall bin ich für Bisoumes, nur bin ich mir nicht sicher, ob das noch lange so bleiben wird. Neuerdings tickt er nämlich ein bisschen aus. Er ist gar nicht mehr so richtig mit Hanusz und mir befreundet, weil wir nicht so cool sind, nutzt Pumos aus und lernt gar nicht mehr.
Aber zurück zu den Krawatten, die du wahrscheinlich gerade wieder vergessen hast: Ich sagte, manche haben keine, weil sie so unbequem sind. Andere können sich aber gar keine leisten... Beziehungsweise konnten sich keine leisten. Mit diesen "anderen" meine ich Wolfiana. Kennst du sie noch? Guten Morgen, Wolfiana Kremlin; mit vollem Namen Wolfiana Wolfiasia Wolfatiankowa Wolfimirowa Kremlin! Meine Erzfeindin! (Oder Ex-Erzfeindin, denn in letzter Zeit mache ich kaum noch was mit ihr, worüber ich SEHR froh bin!!!) Die, die mich immer gemobbt hat und deren Vater Wolfimir Wolfimirowitsch Kremlin ein klappriges uraltes Auto fährt, was gar keins ist. Vielmehr ein rostiges Gestell aus Metallstangen, Glasscheiben, Gummireifen und Stofffetzen. Aber diese Info ist nicht mehr aktuell! Seit gestern fährt er einen protzigen, rot glänzenden Merzedes-Benz... Wobei, eher einen Fake-Merzedes-Benz. Der ist aber trotzdem niegelnagelneu und blitzeblank poliert. Und Wolfiana trägt natürlich seit gestern eine Krawatte, die (aufgepasst!) NICHT fransig und ausgeblichen ist! Eine schicke rote. Seit wann kann sie sich das bitte leisten??? Diese Frage hab ich mir wirklich gestellt. Und die Antwort war die: Ihr Vater hat einen neuen Job! So einfach ist das! Was ist er denn?, frag ich mich! Politiker? Beamter? PRÄSIDENT?! Sowas in der Art.
Verrückt, ne? Wie sehr bei den Kremlins alles davon abhängt, was Wolfimir Kremlin beruflich macht! Total cringe, würde Bisoumes jetzt sagen (seine angebliche "Coolness" besteht nämlich auch darin, Slang zu reden). Und ich sehe das auch so. Das ist so. Cringe. Im Ernst.

Inzwischen ist der Lerndruck stärker geworden. Ich komme damit zurecht, weil ich (auch wenn das vielleicht angeberisch klingt) gut lerne und in allen Fächern außer Sport gut bin. Schön und gut. Bei mir ist also alles tippitoppi. Um mich braucht sich keiner Sorgen zu machen. Um Hanusz schon. Ich mache mir jedenfalls Sorgen um ihn. Keine großen. Trotzdem. Er hasst den Lerndruck. Er hasst Schulstress, Pflichten und alles, was damit zusammenhängt. Alles, was seine Freiheit begrenzt und ihn seiner Freizeit beraubt. Und warum hasst er das alles? Weil er Freiheit liebt. Und braucht. Wenn wir einen Test schreiben, fängt er irgendwann an, seine Umgebung auszublenden, das Blatt, das vor ihm auf dem Tisch liegt, umzudrehen und mit den Gedanken abzudriften. Das tut er bewusst. Er widersetzt sich dem Lerndruck, um seine Freiheit zu haben, und dafür bewundere ich ihn aufrichtig. Nur als Freundin, wohlgemerkt. Ich widersetzte mich dem Lerndruck nun mal nie, weil er mich nicht stört! (Übrigens: Auf die Idee, sich in ein Huhn zu verlieben, ist vermutlich noch kein Pferd gekommen. Ich auch nicht!!!)
Wenn Bäriko Brumm eine Unterrichtsstunde hat, fragt Hanusz ihn öfters, ob er in die Schulbibliothek gehen darf. Soweit ich weiß, liest er dort Geschichtsbücher, die ihn interessieren. Wenn Bäriko Brumm es ihm erlaubt. Was er meistens tut.
Eine andere Art von Widerstand ist die: An Schulschluss knallt (ja!!!, knallt!!!) Hanusz seine Schulhefte und Hausaufgaben so verachtungsvoll und hasserfüllt in seinen Rucksack wie kein anderer Hahn in seinem Alter auf der Welt. Apropos, jetzt ist Schulschluss! Ehrlich gesagt bin ich auch erleichtert und freue mich. Vielleicht kann ich mich ja spontan mit ihm verabreden und ein bisschen mehr über seinen Widerstand erfahren. Was er noch so vorhat, ob er ein interessantes Buch gelesen hat, was seine Eltern über Lerndruck und Freiheit denken...
Da ist er! Meine Eltern erlauben es mir, mich spontan mit Freunden zu treffen. Solange ich spätestens um halb 6 zu Hause bin.
Okay, aus Verabredung wird heute wohl nichts. Und morgen und übermorgen wahrscheinlich (höchstwahrscheinlich) auch nicht. Da ist Hanusz, klar. Aber er ist nicht allein. Da sind noch ein Hase und ein Luchs. Beides Jungs. Ich weiß, was das bedeutet.
Sie sind seine Freunde.
Mit denen er sich super versteht.
Mit denen er sich trifft.
Mit denen er sich über Freiheit, Lerndruck, Geschichte und Politik austauscht.
Mit denen er lacht und spielt.
Ich bin Luft. Was heißt schon "eine Freundin"? Eine Schulkameradin. Eine Stute. Vielleicht noch 'ne Polin. Aber kein Junge. Kein Freund.
"Hazian!", ruft Hanusz. Das höre ich.
Hazian ist der Hase.
Sie lachen.

 

Soße

Ich merke, dass Wolfiana frühreif ist. Sie will den Jungs gefallen. Na klar, du glaubst mir nicht. Weil du die alte Wolfiana vor Augen hast. In einem Wort, in der Grundschule war sie ABSCHRECKEND. Laut, frech, chaotisch, gemein, schmuddelig, verzogen und was nicht noch alles abschreckendes. Schmatzt, schlürft, ruft rein, meldet sich nicht, verprügelt, mobbt, beleidigt. Aber das ist Schnee von gestern. Natürlich ist sie im Grunde immer noch die, die sie damals war. Ihr Herz ist immer noch aus Stein und mit kaltem Glibber beschmiert. Sie hat immer noch nur böses im Kopf. Aber all das kann sie jetzt mit Leichtigkeit überspielen. Sehr praktisch ist dafür vor allem, dass Wolfimir jetzt so viel Geld hat und ihr alle Luxusartikel kauft, die sie braucht, um sich von der besten Seite zu zeigen. Ich sehe, dass sie Kunstwimpern hat. Und das in der fünften! Sie ist gerade mal 11. Das ist wirklich übertrieben. Trotzdem, ihr Verhalten zeigt schon Wirkung! Und wie verhält sie sich? Das fragst du natürlich. Zickig. Sie verhält sich zickig. Nicht mehr abschreckend, nur noch zickig. Sie ist jetzt eine Zicke. Und inzwischen die Drittcoolste der Klasse. Ich finde sie gar nicht cool, bloß zickig. Und weil sie so zickig ist und den Jungs gefällt, gefällt sie auch den Mädchen. Also ist sie beliebt. Und in unserer Schule heißt beliebt gleich cool. Der Klassencoolste ist Bisoumes, dann kommt knapp nach ihm Tigia und dann auch schon Wolfiana! Das ist gefährlich. Was die meisten nicht begreifen. Ich glaube, nur Hanusz und ich begreifen das. Obwohl ich mir bei Hanusz gar nicht so sicher bin. Er spricht nie mit mir über dieses Thema. Und in Zukunft werde ich auch keine Chance dazu mehr haben, mit ihm darüber zu reden. Weil Hazian jetzt da ist. Er heißt Hazian Ohrt. Und wie der Luchs heißt, weiß ich inzwischen auch. Luchsa Pinslego. Luchsa ist sein Spitzname. Eigentlich heißt er Luchsuš Pinslego. Ausgesprochen: Luchsuch. Aussprache Hazian: Hasian. Aussprache Hanusz: Hanusch. Ganz klar: Hazian und Luchsa sind Polen. So wie ich. Eigentlich. Aber ich bin nicht mehr so polnisch. Ich fühle mich fast deutsch. Hanusz nicht. Er ist stark von Vaterlandsliebe geprägt und fühlt sich sehr verbunden zu seiner Heimat und zu denen, die so sind wie er. Und das sind Hazian und Luchsa bestimmt. Sie sind nicht auf dieser Schule, laufen den Heimweg seit ein paar Wochen aber immer gemeinsam mit Hanusz. Ich sehe sie dann und kann den Blick nach einer Weile nicht mehr von ihnen wenden. Hanusz denkt nur noch an Hazian und Luchsa. Ich muss mich mit Feldmausina zusammentun. Was schwierig ist. Wir beide verstehen uns zwar gut und sind Freundinnen, aber Feldmausina hat nie Zeit für mich. Weder während der Schule noch am Nachmittag. Am Nachmittag, kurz nach Schulschluss, will sie normal nach Hause gehen, aber Wolfiana kommt in letzter Sekunde auf sie zugerast und hält sie auf. Immer, jeden Tag. Und dann mobbt sie sie so lange, bis sie selber von ihrem Vater gerufen wird, und dann bin ich schon längst zu Hause. Genau: Nach der Schule legt sie ihre zickige Maske ab und wird wieder abschreckend. Aber viel wichtiger ist, was sie während der Schule macht. Weil ich weiß, was sie dann macht. Ich kann es dir sagen. Sie macht genau das: An der Krawatte zupfen, so tun, als würde sie lernen, sich auf ihrem Stuhl zum Jungs-Tisch hinüberlehnen, in der Pause heimlich und fast unbemerkt Lippgloss auftragen, Tigia ausnutzen, mit den Augenlidern (mit sichtbaren Kunstwimpern!) flattern, sich bei Bisoumes einschleimen. Der findet das (aus welchem Grund auch immer) gut und lässt sich das gefallen! Ich hab's ja gesagt, er tickt ein bisschen aus! Jedenfalls sind die beiden jetzt schon totale BFF. Und das bedeutet in dem Fall nicht Best Friends Forever, sondern Best Fake Friends. Ich habe aber einen Verdacht. Bisoumes will, dass Wolfiana seine und nicht mehr Tigias Freundin ist! So hat er nämlich schon mal die Drittcoolste an seiner Seite und Tigia muss sich neue Freunde holen. Und Wolfiana findet das gut und bricht einfach so die Freundschaft mit Tigia, denn sie hat eine große Chance, noch cooler zu werden, wenn sie die Fake-Freundin vom Klassencoolsten ist. Bisoumes ist nämlich immer darauf aus, Tigia zu schaden, und Wolfiana nutzt das aus, um selber cooler zu werden. Verstanden? Es ist ja auch ganz schön kompliziert. Und eigentlich auch komplett sinnlos. Was bringt es einem, Klassencoolster zu sein? Also ich finde gar nichts.
In der Pause geht Wolfiana einer sehr verbotenen Beschäftigung nach: Sie verkauft eine leckere Soße aus der Dose an Pumos. Er braucht die, weil sein Mittagessen meistens fad schmeckt und die Soße das wieder aufpäppelt. Inzwischen ist er leider süchtig. Jede Pause kommt er schon freiwillig zu Wolfiana - Mit einem Fünf-Euro-Schein in der Pfote. Er ist schon seit einiger Zeit auffällig neutral, aber seit Wolfiana ihm diese komische Soße verkauft, zeigt er sich offen an der Seite von Wolfiana und Bisoumes. Obwohl die beiden ihn jeweils für die eigenen Zwecke schamlos ausnutzen. Das ist ein Teufelskreis. Aber ich beschäftige mich lieber nicht mit diesem Thema, weil ich es nicht mag. Wolfiana ist schon bösartig genug. Ich erzähle dir jetzt lieber Genaueres über Hazian und Luchsa. Ich weiß ja, dass sie eigentlich nett sind und ich auch gut mit ihnen befreundet sein könnte, wenn ich zu ihrer Gruppe gehören würde. Aber das geht nicht mehr. Ich hab die Chance verpasst und muss jetzt damit klarkommen, dass ich nun die Rolle der einzelgängerischen eifersüchtigen Stute spielen muss. Einzelgängerisch bin ich leider wirklich geworden. Eifersüchtig bin ich gar nicht. Aber egal.
Hazian scheint ein fröhlicher, intelligenter aber fauler Hase zu sein, der sehr ungern Sport macht, dafür umso lieber mit Hanusz über dessen Lieblingsthemen redet und gerne lacht. Er trägt die selbe Schuluniform wie Luchsa - das heißt, sie besuchen die gleiche Schule.
Luchsa ist viel sportlicher als Hazian und sogar auch als Hanusz, der gar nicht so schlecht ist. Er ist sehr stämmig und ein wenig rund. Er hat breite, starke Schultern (auf denen er Hazian vermutlich tragen könnte) und die Ärmel von seinem Hemd sind hochgekrempelt. Die Jungs an der Schule von Luchsa und Hazian tragen nämlich keine Polo-Shirts, sondern Hemden.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass Tigia gar nicht so schlimm ist. Zu Coolheit gehört natürlich auch ein bisschen Zickigkeit dazu, aber bei ihr kommt die Zickigkeit von der obercoolen Kleidung. In der Grundschule kam sie mir wirklich wie eine Zicke vor, weil sie so schweigsam war. Aber dann stellte ich fest, dass auch das seine berechtigten Gründe hatte. Erstens war sie damals schüchtern. Zweitens wurde sie von Wolfiana unterdrückt und durfte nie das sagen, was sie eigentlich sagen wollte. Aber sie wollte nicht immer das sagen, was Wolfiana von ihr zu sagen verlangte. Deshalb sagte sie gar nichts. Auch eine Lösung. Hinzu kam, dass sie viel Druck und Stress hatte, an den sie ständig dachte. Ballett, Klavier, Mathe, Englisch. Alles am Nachmittag. Keine Freizeit. Stress pur. Null Spaß. Und diese Kurse hat sie immer noch. Übrigens: Sie findet das schon normal! Die Arme. Ihr Leben macht echt keinen Spaß. Inzwischen ist sie gesprächiger geworden, weil Wolfiana sie einigermaßen in Ruhe lässt. Und das liegt daran, dass Wolfiana ihr eigenes Ding macht und/oder sogar mit Bisoumes kooperiert. Dieser ganze Wettstreit mit Bisoumes ist sehr belastend für jemanden, der sowieso so einen vollen Kopf hat. Da bleibt keine Zeit für Freundlichkeit. Ich kann sie verstehen. Vielleicht wäre sie eine gute Freundin. Wenn ich ihr helfe, wieder auf die richtige Bahn zu kommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ponita & Wolfiana im Gymnasium: 5. Ponita

5. Ponita Die neue Freundschaft mit Hazian und Luchsa Gerade ist Mittagessen. Die Mensa ist oben, deshalb müssen wir innerhalb der Schule im...